Dornbirn. „Unser Ziel ist es, dass unsere Auszubildenden nicht nur ihr Berufsbild kennenlernen, sondern auch einen Einblick in die vielseitigen Aufgabenbereiche der Stadt erhalten“, betont Bürgermeisterin Andrea Kaufmann. Regelmäßig wird einem städtischen Betrieb ein Besuch abgestattet und dieses Mal stand das Krankenhaus Dornbirn auf dem Programm.
Mit 180 Berufsfeldern an rund 90 Standorten bietet die Stadt Dornbirn vielfältige Arbeitswelten. In den unterschiedlichen Abteilungen und Betrieben sind rund 2.100 Mitarbeitende für die bevölkerungsreichste Stadt in Vorarlberg im Einsatz. Darunter das städtische Krankenhaus als wichtiger Gesundheitsversorger in der Region. Einblicke in den Alltag der Krankenhausküche gab Koch-Lehrling Justin Dünser seinen 14 Ausbildungskolleg:innen. Er erklärte die Hygienevorschriften und zeigte den Weg der Lebensmittel von der Anlieferung bis zur Verarbeitung. Rund 400.000 Mahlzeiten pro Jahr werden hier von der Küchenmannschaft zubereitet. Dabei verarbeitet Küchenchef Torsten Kappei mit seinem Team bis zu 200 Tonnen Lebensmittel.
Die Krankenhausküche wurde für seine Qualität und Regionalität von „Vorarlberg isst“ mit zwei Gabeln ausgezeichnet. Pascal Hollenstein zeigte seine digitale Arbeitswelt im IT-Bereich und gab Einblicke in den Serverraum und die vielen Schnittstellen, die von der Informatik betreut werden. Über die Notfallambulanz ging es aufs Dach zum „höchsten“ Arbeitsplatz im städtischen Krankenhaus. Auf 60 Meter Höhe erklärte Flugplatzbegleiter Peter Palombo die technischen Besonderheiten des 22 Meter langen und 29 Meter breiten Landesplatzes. Er ist mit seinem Team verantwortlich, einen reibungslosen und sicheren Flugbetrieb zu gewährleisten. Im vergangenen Jahr sind 155 Hubschrauber am städtischen Krankenhaus gelandet.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.