AA

Lehrgang "Schulhund": Eine einzigartige Ausbildung startet im Herbst neu

Mit Sami in der Klasse.
Mit Sami in der Klasse. ©Brigitte Moosbrugger
Hunde in der Schule bringen wissenschaftlich belegte positive Effekte mit sich.
Lehrgang Schulhund

Ab Herbst 2024 bietet die Volkshochschule Götzis zum 7. Mal den Lehrgang “Schulhund: Tierschutzbotschafter im Unterricht” an. Die Ausbildung richtet sich an Lehrende sowie pädagogisch Tätige, die den eigenen Hund im Rahmen ihrer Arbeit mit Kindern und Jugendlichen aller Altersstufen und Schultypen einsetzen wollen.

Ziel des Lehrgangs ist es, Lehrpersonen zu befähigen, hundegestützte Pädagogik im Unterricht anzuwenden und damit das Lernen der Schülerinnen und Schüler und deren Beziehungsfähigkeit zu fördern. Neben der Vorbereitung auf den methodisch und didaktisch geleiteten Einsatz von Präsenzhunden in der Schule, ist auch die Vermittlung des Tierschutzaspektes der die artgerechten Bedürfnisse eines Hundes berücksichtigt, ein besonderes Anliegen.

Der Lehrgang beinhaltet fünf theoretische Module, ist aber ebenso praxisorientiert und kann berufsbegleitend absolviert werden. Mensch und Hund werden im Rahmen der Ausbildung durch erfahrene Kursleitende kompetent begleitet und für den Einsatz in der Praxis vorbereitet.

Weitere Informationen: www.vhs-goetzis.at/lehrgaenge/lehrgang-schulhund

Infoabend: Mittwoch, 25.09., 18.30 Uhr,
Kursbeginn: Freitag, 08.11.2024
Ort: Volkshochschule Götzis

  • VOL.AT
  • Götzis
  • Lehrgang "Schulhund": Eine einzigartige Ausbildung startet im Herbst neu