Lehm Ton Erde – Betriebsbesichtigung der Handwerkerzunft Schlins-Röns bei Martin Rauch
Eindrucksvoll berichtete uns Martin Rauch vom Werdegang seiner Lehmbaukariere. Er begann mit einer Lehre als Ofenbauer und merkte bald, dass sein Interesse am Lehm hängenblieb. Als Künstler konnte er seine Gedanken und Ideen verwirklichen und so entstanden im Laufe seines fast 40-jährigen Wirkens viele einzigartige Projekte. Er musste selbst Fachleute ausbilden und Maschinen entwerfen, denn es gab noch nichts der Gleichen.
Martin erzählte uns von seinen vielen Vorstöße in ein noch ungeregeltes Gewerbe.
Um all seine Vorhaben umsetzen zu können, brauchte er eine große Werkstatt. Mit vielen Experimenten und Versuchen begann er an Ort und Stelle mit Materialien aus der Umgebung und in Zusammenarbeit mit einigen Handwerksbetrieben seinen neuen Standort in der Eichengasse aufzubauen.
Wir lauschten fasziniert seinen Ausführungen und durften das komplette Gebäude, das teilweise noch am Entstehen ist, besichtigen. Beim gemütlichen Ausklang konnte man noch weitere Fragen an ihn richten. Ein herzliches Dankeschön an Martin Rauch für die persönliche Führung durch seine Firma und für seine Gastfreundschaft.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.