Legenden und Mythen

Gemeindemusik Schnifis lädt zu einem „mystisch-legendären“ Konzertabend.
(amp) „Vieles in unserem Leben wird mystisch oder legendär bezeichnet, doch bleibt uns nur das in Erinnerung, was unser Herz bewegt, unsere Seele oder unser Unterbewusstsein berührt“, kommentiert Obmann Johannes Berchtel die Programmzusammenstellung zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 26. Dezember um 20 Uhr im Schnifner Laurentiussaal. Kapellmeiste Markus Tschohl, frischbackener Absolvent des Blasmusik-Dirigentenlehrganges am Landeskonservatorium, hat in den vergangenen Wochen mit seiner Musikantenschar ein anspruchsvolles Programm erarbeitet. Mit dem Konzertmarsch „Bravissimo“, der Piratenlegende „Swords against the sea“, der Filmmusik zu „Lord oft he rings“, einer Melodienfolge zum „Phantom der Oper“ und „Starflash“ zieht Tschohl einmal mehr alle möglichen Register seiner Gemeindemusik und will damit zugleich einen „legendären“ Höhepunkt im musikalischen Vereinsjahr setzen.
JMLA-Bewerb
Zur Verleihung der Jungmusikerleistungsabzeichen an die beiden Querflötistinnen Fabienne Dünser und Anna Kohler, den Klarinettisten Simon Duelli und die Saxophonistin Sophia Berkmann spielt die Jungmusik unter der Leitung von Philipp Amann auf. Gleichzeitig auch als Dankeschön an die Ausbildungsstätten der Musik-Mittelschule Thüringen der Musikschule Walgau. Renate Veith-Berchtel führt durch das Abendprogramm.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.