AA

Legale Raves in Wien: Clubszene erobert die Donauinsel

Die Rave-Veranstaltungen finden unter der Wiener Praterbrücke statt.
Die Rave-Veranstaltungen finden unter der Wiener Praterbrücke statt. ©Canva (Sujet)
Unter der Praterbrücke auf der Donauinsel in Wien finden dieses Jahr sieben legale Rave-Veranstaltungen statt. Die Events, die bis Mitternacht laufen und ohne Konsumzwang auskommen, sind eine Initiative zur Förderung der Clubkultur in der Stadt.

Die legalen Rave-Veranstaltungen auf der Wiener Donauinsel wurden in enger Zusammenarbeit mit der Vienna Club Commission ins Leben gerufen. Um die Events zu realisieren, wurden umfassende Pläne mit der Stadt Wien in Bezug auf Lärmschutz, Finanzierung und Genehmigungen ausgearbeitet, wie der ORF berichtet.

Stadt Wien fördert legale Raves auf der Donausinsel

Martina Brunner, die Geschäftsführerin der Vienna Club Commission, betont die Bedeutung eines niederschwelligen Zugangs für Veranstalter und das Publikum: "Ein ganz relevanter und wesentlicher Punkt, den dieses Projekt ausmacht von den Free Spaces, ist, dass es niederschwellig zugänglich ist, sowohl für Veranstalterinnen als auch fürs Publikum."

In diesem Jahr sind insgesamt sieben Veranstaltungen unter der Praterbrücke geplant, die von der Stadt Wien mit jeweils 3.000 Euro unterstützt werden. Diese Förderung ist entscheidend, um sicherzustellen, dass die Raves nicht nur legal, sondern auch für alle Besucher leistbar bleiben.

(Red)

  • VOL.AT
  • Wien - 2. Bezirk
  • Legale Raves in Wien: Clubszene erobert die Donauinsel