Leer stehendes Haus in Wien-Währing von Aktivisten besetzt
Die Besetzung wurde rasch beendet. Kurz vor 19.00 Uhr verließen die Aktivisten nach Aufforderung durch die Polizei freiwillig das Haus. Sie wurden weder angezeigt, noch wurde ihre Identität festgestellt, weil sie “keine polizeiliche Übertretung gesetzt hatten”, sagte Polizeisprecher Patrick Maierhofer.
Aktivisten besetzten Haus
Am Nachmittag war die Gruppe widerrechtlich in das Haus in der Wallrißstraße 2 eingedrungen, der Eingang war mit einer Sperrkette verschlossen gewesen. Am frühen Abend lösten die Aktivisten einen Großeinsatz der Polizei aus, die Wallrißstraße wurde bis zur Salierigasse gesperrt, die dortigen Straßenbahnen dann kurz geführt.
Die sechs Personen hielten sich primär im oberen Stock des Gebäudes auf, zeigten sich aber auch immer wieder am Dach. An der Fassade hatten sie Transparente angebracht. Bei rund zehn Personen in der Umgebung des Hauses führte die Polizei Identitätsfeststellungen durch, einige Sympathisanten hielten sich am Abend auf der gegenüberliegenden Straße auf.
Besetzung in Währing friedlich aufgelöst
Nachdem der Besitzer der Immobilie eine Räumung verlangte, wurde von der Polizei eine Verordnung zur Auflösung der Besetzung erlassen. Die Aktivisten wurden um 18.20 Uhr per Megafon dazu aufgefordert, das Haus freiwillig zu räumen. Nach einer zweiten Aufforderung leisteten die Besetzer dem auch Folge und verließen freiwillig das Gebäude, sagte Maierhofer. Beschädigt hatte die Gruppe nichts.
Dem Hausbesitzer bleibt nun die Möglichkeit, die Besetzer zivilrechtlich anzuzeigen. Bereits gegen 19.00 Uhr war der Polizeieinsatz großteils beendet.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.