Haselstauden, was ist das? fragte vor mehr als 100 Jahren der Hatler Pfarrer Ferdinand Gierer in seinem Dornbirner Lied. Haselstauden war eines der vier Dörfer, aus denen Dornbirn entstanden ist. Den Namen gibt es spätestens seit dem 16. Jhd. Vorher hieß das Gebiet Stiglingen . . .
Das und vieles mehr steht im Kirchenführer geschrieben.
Unter dem Lektorat von Johann Bauer, Bezirksschulinspektor i.R. ist dieser Kirchenführer entstanden. Gespannt verfolgten die Autoren den Produktionsbeginn in der Druckerei Wenin. Markus Wenin erklärte Pfarrer Georg Willam, Ing. Klaus Fohgrub sowie Prof. Gerhard Winkler die Produktion der Broschüre, die druckfrisch aus der modernen Fünffarben-Offset-Druckmaschine kam.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.