Denn unsere Art zu leben wirkt sich doppelt so stark auf den Prozess des Alterns aus, als die vor-handene genetische Veranlagung. Das Ziel der meisten ist es, möglichst lange und vor allem selbstbestimmt zuhause wohnen zu können. Für dieses gelingende Älterwerden daheim sind ei-nige Dinge maßgeblich, die Sicheres Vorarlberg gemeinsam mit Expertinnen in der neuen kosten-losen Broschüre für SeniorInnen zusammengefasst hat:
Bewegung
Ernährung
Medizinische Begleitung
Einsatz von Hilfsmitteln
Die Sinne pflegen
Dazu passend gibt es die Checkliste für eine sichere Lebensumgebung. Diese hilft dabei, ver-steckte Stolperfallen und Ähnliches im Wohn- und Lebensumfeld aufzudecken.
Weitere Informationen sowie die kostenlose Broschüre und Checkliste sind bei Sicheres Vorarlberg erhältlich unter info@sicheresvorarlberg.at oder sicheresvorarlberg.at
SICHERES VORARLBERG
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.