Lebensrettender Daumentest? So erkennen Sie versteckte Aneurysmen zuhause

Aortenaneurysmen stellen Erweiterungen eines Blutgefäßes dar, die auf schwache oder beschädigte Wände der Gefäße zurückzuführen sind. Sie können sich überall im menschlichen Körper bilden, am häufigsten jedoch in der Aorta oder im Gehirn. Ein plötzliches Aufreißen dieser Erweiterungen kann zu lebensgefährlichen inneren Blutungen führen. Eine frühzeitige Erkennung ermöglicht es jedoch meist, diese Risiken effektiv zu mindern. Der sogenannte Daumen-Test, den Forschende der Yale-Universität empfehlen, könnte erste Anzeichen dafür erkennen lassen.
Wie funktioniert der Test?
Der Patient streckt seine Hand aus und hält die Handfläche offen, während er den Daumen so weit wie möglich über die Handfläche streckt. Wenn der Daumen den äußersten Rand der offenen Handfläche (die Handfläche muss flach bleiben) überschreitet, könnte dies auf ein verborgenes Aneurysma hinweisen. Warum? Die Fähigkeit, den Daumen auf diese Art und Weise zu bewegen, könnte darauf hindeuten, dass die langgestreckten Knochen überbeansprucht und die Gelenke locker sind. Dies könnte wieder ein Hinweis auf eine Erkrankung des Bindegewebes im gesamten Körper sein, einschließlich der Aorta.
(Wie es nicht aussehen darf: Foto der Uni Yale)

So funktioniert der simple Schnell-Check
Dr. John Elefteriades und sein Forschungsteam führten bei 305 Patienten den Daumen-Test durch. Diese Patienten hatten zuvor Herzoperationen wegen verschiedener Krankheiten, einschließlich Aortenaneurysmen, erfahren müssen. Elefteriades stellte fest, dass die meisten Patienten mit Aneurysma kein positives Ergebnis beim Daumen-Handflächen-Test zeigten. Dennoch ergab sich, dass bei Patienten mit einem positiven Testresultat eine hohe Wahrscheinlichkeit für das Vorhandensein eines Aortenaneurysmas bestand. Obwohl der Daumen-Test eine umfassende medizinische Untersuchung nicht ersetzen kann, dient er als einfacher Vorabcheck.
(VIENNA.AT)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.