Lebensraum Fluss - Exkursionsprogramm wird fortgesetzt
Geführt werden die Schulklassen von eigens ausgebildeten Exkursionsleitern. Dabei handelt es sich vielfach um Biologie-, Geographielehrer oder Vertreter von Umweltinstitutionen und -vereinen, die für diese Aufgabe gewonnen werden konnten, so Egger. Als Exkursionsgewässer wurden vier sehr unterschiedliche Fließgewässer ausgewählt: Klausbach, Dornbirnerach, Alfenz und die Bregenzerach bei Schnepfau.
Anmeldung und Informationen
Heuer sind rund 30 Exkursionen geplant. Die Kosten belaufen sich auf drei Euro pro Schulkind. Das Programm ist langfristig angelegt und soll auch nächstes Jahr weitergeführt werden. Informationen dazu im Internet auf www.vorarlberg.at/wasserwirtschaft. Buchungen können über die Bregenzer Agentur Gögl – Strategie und Kommunikation (Telefon 05574/44729, E-Mail monika.stelzl@goegl.com) vorgenommen werden. (ke/gw) (lebensraum_fluss.vlk)
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20137
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0047 2007-09-18/09:48
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.