Lebenserwartung in der EU liegt bei 80,9 Jahren

Die Lebenserwartung bei der Geburt beträgt in der Europäischen Union 80,9 Jahre. Im Schnitt werden Mädchen ein Alter von 83,5 Jahren erreichen und Buben 78,3 Jahre alt werden, teilte Eurostat am Donnerstag mit. Frauen werden den Berechnungen der Statistikbehörde zufolge durchschnittlich 5,2 Jahre älter als Männer.
4,6 Jahre Unterschied zwischen Geschlechtern in Österreich
In Österreich beträgt der Unterschied zwischen den Geschlechtern, auch "gender gap" genannt, 4,6 Jahre. In Österreich geborene Frauen werden laut Eurostat 84 Jahre alt, Männer 79,4. Damit liegt Österreichs "gender gap" im unteren Bereich, knapp vor Deutschland und Belgien (jeweils 4,7 Jahre) und nach Luxemburg (4,5).
Die größten Unterschiede errechnete Eurostat für Lettland mit 9,9 Jahren, Litauen mit 9,8 Jahren und Estland mit 8,8 Jahren. In Schweden und den Niederlanden hingegen sterben Männer nur 3,3 Jahre bzw. 3,2 Jahre früher als Frauen. EU-weit ist die Lebenserwartung in Spanien mit 83,4 Jahren am höchsten und in Ungarn mit 76 Jahren an niedrigsten.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.