Leben von 73-Jährigem durch Drohnenstreife in Eschenau gerettet

Beamte der Polizeiinspektion Traisen nahmen sofort die Erhebungen auf und konnten in Erfahrung bringen, dass der Mann gegen 23.00 Uhr noch in seinem Zimmer gewesen war. Bei einem Kontrollgang gegen 02.00 Uhr war er nicht mehr dort. Die Polizisten forderten über die Landesleitzentrale der Landespolizeidirektion Niederösterreich eine Drohnenstreife zur Unterstützung bei der Suche nach dem Abgängigen an.
Lebensrettung durch Drohnenstreife in Eschenau
Eine Suche in den Gemeindegebieten von Eschenau, Wilhelmsburg und Traisen verlief zunächst negativ. Die Drohnenstreife nahm gegen 04.30 Uhr mittels Wärmebildkamera eine Wärmequelle im Gemeindegebiet von Eschenau wahr, die offenbar von einer gestürzten Person stammen dürfte. Beamte der Polizeiinspektion Traisen konnten daraufhin den 73-Jährigen stark unterkühlt auffinden. Er wurde durch den Rettungsdienst in das Landesklinikum Lilienfeld verbracht.
„Dieser Einsatz zeigt einmal mehr die Effizienz des Einsatzmittels ‚Drohne‘ der Polizei. Der Mann hätte mit großer Wahrscheinlichkeit die Nacht nicht überlebt, wenn er nicht rasch von der Einsatzdrohne mittels Wärmebildkamera aufgefunden worden wäre,“ so Landespolizeidirektor Franz Popp, der den eingesetzten Einsatzkräften zur Lebensrettung gratuliert.
(Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.