AA

Leben und Werk der Stephanie Hollenstein

Die Galerie Hollenstein gibt sich die Ehre das Leben und Werken der Stephanie Hollenstein zu präsentieren.
Die Galerie Hollenstein gibt sich die Ehre das Leben und Werken der Stephanie Hollenstein zu präsentieren. ©Pezold
Berührt und angetan von einer außergewöhnlichen Ausstellung zeigten sich die Besucher der Galerie Hollenstein.
Leben und Werk der Stephanie Hollenstein

Lustenau. In akribischer Kleinarbeit und mit viel Feingefühl für das Lebenswerk der Stephanie Hollenstein, begab sich das Team der Galerie an die Vorbereitungen zur Ausstellung. Mit Oliver Heinzle, Claudia Voit und Vanessa Waibel hatte man die richtigen Leute zur rechten Zeit am rechten Ort, um dem Werk Achtung und Respekt zu zollen. Das „Lustenauer Hirtenmädchen“ wird in den Augen und Gedanken der Marktgemeindler immer einen speziellen Platz einnehmen, in der Pontenstraße wandelten Kunstbegeisterte durch die Räume der Galerie Hollenstein und erlebten den Atem der Kunst und die bemerkenswerte Geschichte einer starken Frau, die zielstrebig ihren Weg ging. Pünktlich zur Vernissage wurde auch der Katalog fertiggestellt, der sich mit Leben und Werk der Künstlerin auseinandersetzt. Kurt Fischer hielt die Laudatio auf eine Tochter Lustenaus, die ihrem Heimatort Zeit ihres Lebens verbunden war und auch dort ihre letzte Ruhestätte fand.

Vermächtnis an die Nachwelt

Stephanie Hollensteins Nachlass umfasst neben der Werksammlung mit über 1.200 Exponaten auch viele persönliche Briefe und Postkarten. Hätten nicht Frieda und Maria das Erbe ihrer Schwester zusammen gehalten, wäre eine Ausstellung in dieser Form wohl nicht möglich gewesen. In jedem Bleistift- und Pinselstrich zeigt sich erhaben ein Talent, das es unumgänglich macht, Stephanie Hollenstein auf dem Olymp der großen Künstler ihrer Zeit ein Denkmal zu setzen.

Info:

Bis 26. Juni 2016 ist die Ausstellung noch zu bewundern.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Leben und Werk der Stephanie Hollenstein