Lauterach investiert in erfolgreiche Zukunft

Lauterach. Unter dem Motto “Lauterach in Bewegung” wurde das neu errichtete Gemeindezentrum eingeweiht und eröffnet. Kurz zuvor hat auch das neue Bio-Nahwärme Heizwerk Lauterach offiziell den Betrieb aufgenommen.
Rund 12,5 Millionen Euro sind in die Errichtung des neuen Gemeindezentrums im Herzen der Marktgemeinde investiert worden. Während im ostseitigen Teil der beiden verbundenen Häuser private Unternehmen sowie das neue Rathaus untergebracht sind, hat im westseitigen Teil das neue SeneCura Sozialzentrum seinen Sitz. Darunter, im Erdgeschoß, befinden sich zudem die Kinderbetreuungseinrichtung “Sunnadörfle”, der Mobile Hilfsdienst sowie der Stützpunkt des Krankenpflegevereines Lauterach. Der gesamte Bau ist behindertengerecht sowie barrierefrei ausgeführt.
Gut 4,9 Millionen Euro sind für den Bau des neuen Bio-Nahwärme Heizwerks im Industriegebiet Lauterach Süd aufgewendet worden. Jede einzelne Investition in erneuerbare Energie bringe das Land dem ehrgeizigen Ziel einen Schritt näher, bis 2050 energieautonom zu werden.
Das moderne Biomasse-Heizwerk in Lauterach erreicht eine jährliche CO2-Reduktion von 2.100.000 Kilogramm. Eine Besonderheit stellt die Anbindung der Anlage an die Firma Flatz Verpackungen-Styropor Ges.m.b.H. dar. Allein aus der Abwärmeeinspeisung des Unternehmens können rund 170 Einfamilienhäuser beheizt werden. Das Unternehmen hat durch die Innovation seine Energiebilanz um rund ein Drittel verbessert. Somit ist das Bio-Heizkraftwerk nicht nur ein äußerst ökonomisches, sondern auch ein sehr ökologisches Projekt.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.