Laut französischen Medien: Fünf weitere Festnahmen nach Juwelenraub im Louvre
 
    Das berichtete der französische Radiosender RTL am Donnerstag. Die Behörden reagierten nicht sofort auf Anfragen nach einer Stellungnahme.
"Teilweise zugegeben"
Zwei weitere Männer, die am vergangenen Wochenende festgenommen wurden, haben ihre Beteiligung an dem Diebstahl, der am 19. Oktober stattfand, "teilweise zugegeben", teilte die Pariser Staatsanwaltschaft bereits am Mittwoch mit.
Spektakulärer Einstieg per Hebebühne
Der dreiste Einbruch der Täter hatte international Schlagzeilen gemacht. Die Maskierten hatten einen mit einer Hebebühne ausgestatteten Lkw neben dem Museum geparkt. Während zwei der Täter auf Motorrollern an der Straße warteten, gelangten die anderen beiden mit der Hebebühne auf einen Balkon im ersten Stock und von dort durch ein Fenster in das Museum.
Acht Juwelen verschwunden – Krone bei Flucht verloren
Die Diebe flohen auf den Motorrollern mit acht kostbaren Schmuckstücken früherer Königinnen und Kaiserinnen – darunter mit Edelsteinen übersäte Diademe, Halsketten, Ohrringe und Broschen. Die mit Smaragden und Hunderten Diamanten verzierte Krone der Kaiserin Eugénie (1826–1920) gehörte ebenfalls zur Beute, wurde allerdings später in der Nähe des Louvre beschädigt gefunden – offenbar hatten die Täter sie bei der Flucht verloren. Von der restlichen Beute fehlte Mittwochabend weiterhin jede Spur.
(APA/Reuters)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren:  Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.
 
       
       
       
       
       
       
       
      