Laut FPÖ sind in Wien-Ottakring 3.300 Parkplätze in Gefahr

“Groteske Pläne wie Sitzbänke entlang der äußerst stark befahrenen Koppstraße lassen gar nicht so leise Zweifel an der Eignung grüner Mandatare im 16. Bezirk für die Ausübung ihres Amtes aufkommen”, meint Christian Hein von der FPÖ in einer Aussendung.
Umgestaltung der Ottakringer Straße
Auch auf der Ottakringer Straße sollen 79 Sitzgelegenheiten entstehen. Außerdem kommen 25 Ginkgobäume, 14 Hochbeete, vier Trinkbrunnen, drei Citylights, 14 Hundesackerlständer und 50 Leuchten in den Verweil- und Aufenthaltszonen zwischen Gürtel und Johann- Nepomuk-Berger-Platz. Insgesamt belaufen sich die Kosten auf 6,4 Millionen Euro, ein “Prestigeprojekt”, das keine strukturellen Verbesserungen für die Anrianer bringe, meint die FPÖ. 40 Prozent der Parkplätze auf der Ottakringer Straße wurden gestrichen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.