Erstmals findet im Herbst der große ROTE NASEN LAUF statt, der am 6. September in Wien startet und dann bis in den Oktober hinein auch in 30 weiteren Gemeinden vom ASVÖ (Allgemeiner Sportverband Österreichs) veranstaltet wird. Ziel ist es, sich zu bewegen und damit gemeinsam etwas zu bewegen unter dem Motto Ich laufe für mehr Lebensfreude im Spital!
Laufen, gehen, walken, herumtollen alles ist erlaubt. Was zählt, sind die Kilometer, nicht die Geschwindigkeit. Denn jeder Kilometer bringt mehr Lachen ins Spital. Ein Event für die ganze Familie. Es geht darum, sich zu bewegen, dabei Spaß zu haben und damit gemeinsam etwas zu bewegen und kranken Kindern ein Lachen ins Spital zu bringen.
Am 6. September 2009 findet auf der Prater Hauptallee (Start-/Ziel- und Eventbereich: Höhe Meiereistraße) der große Kick-off-Lauf statt, der von Christian Oxonitsch, Stadtrat für Bildung, Jugend, Information und Sport, um 10:30 Uhr eröffnet wird. Um 10 Uhr starten Promis aus den Bereichen Kabarett, Fernsehen, Sport u.a. zusammen mit ROTE NASEN Clowns die Eröffnungsrunde und stehen dann für ein gemeinsames Foto und Autogramme bereit.
ROTE NASEN Clowns feuern die Läufer nach jedem Kilometer mit guter Laune für den jeweils nächsten Kilometer an. Clowns werden auf der gesamten Strecke und auch außerhalb für Fröhlichkeit sorgen, selbst mitlaufen bzw. sich eines außergewöhnlichen fahrbaren Untersatzes bedienen. Außerdem werden an zahlreichen Mitmach-Ständen unterschiedliche Aktivitäten zu den Themenschwerpunkten Sport, Ernährung und Gesundheit, sowie ein vielfältiges und fröhliches Kinderprogramm mit Hüpfburg, Schnell-Sprint-Tunnel, Kinderschminken u.v.m. angeboten.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.