Franz Nachbaur erklärte und zeigte den interessierten Teilnehmern die wichtigen Schritte der Laubarbeit, wie das Ausbrechen der nicht benötigten Triebe aus dem alten Holz, das Anbinden herunterhängender Triebe, das Einkürzen der zu langen Triebe (6 bis 8 Blätter nach der Traube) und das Entfernen der Blätter aus der Traubenzone. Diese Maßnahmen verbessern die Licht- und Luftverhältnisse und beugen Pilzerkrankungen vor.
Bei einem Gläschen wurde nach dem Kurs noch manche Frage beantwortet. Ein herzliches Dankeschön an die Gastgeberfamilie Herburger.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.