Nachdem die Kindergartenkinder gemeinsam mit Helene Doblinger und Barbara Meier mit einem Lied das Fest eröffneten, setzte sich der stimmige Laternenzug in Bewegung. Eltern, Freunde und Verwandte begleiteten die vielen Volksschul- und Kindergartenkinder durchs Dorf. Bemerkenswert waren vor allem die Laternen der Kinder, die mit viel Liebe im Kindergarten bzw. in der Schule in den Wochen davor entstanden sind. Auf dem Schulplatz wurden dann noch Lieder, Gedichte und als Höhepunkt die Geschichte des heiligen Martins als Schattentheater vorgeführt. Die vielen Zuschauer zeigten sich begeistert und durften sich anschließend noch mit Brot und Tee aufwärmen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.