Götzis. Wir leben in einer leistungsorientierten Gesellschaft und stehen oft unter dem Druck, diese Leistung auch schon von den Kleinsten abzuverlangen! Ehrgeiz und Eile sind nicht die besten Methoden, um ein Kind gut (auf-)wachsen zu lassen, aber wenn man es lässt, wird es weder über- noch unterfordert. Was bedeutet jedoch dieses Lassen? Und wie können Eltern den Kleinen helfen, in ihrem Tempo ihre Entwicklungsschritte autonom machen zu können?
Referentin: Manuela Lang, zertifizierte Elterntrainerin, Referentin für Erwachsenenbildung, Pikler-Pädagogin i.A, Gründerin des SpielRaum in Vorarlberg, Mutter von 2 Kindern
Kursbeitrag: 7,- / KAB-Mitglieder 6,-
Veranstalter: Kath. Arbeitnehmer/innen Bewegung mit Unterstützung durch das Amt der Vorarlberger Landesregierung, Projekt Familie- Zeit, die zählt
Anmeldung: KAB-Büro: Tel. 05523/53147 , E-Mail: kab@kab-vorarlberg.at