Längste Siegesserie seit 13 Jahren
Die Buffalo Sabres mit dem österreichischen Eishockey-Teamstürmer Thomas Vanek kann derzeit nichts aus der Erfolgsbahn werfen. Die beiden Top-Stürmer Daniel Briere und J.P. Dumont fehlen weiter verletzungsbedingt, ebenso Einser-Torhüter Ryan Miller, gegen die Montreal Canadiens lagen die Sabres zudem schon 0:2 zurück. Dennoch gewann Buffalo noch 3:2 nach Verlängerung und feierte erstmals seit der Saison 1992/93 fünf Siege in Serie.
Vor 21.274 Zuschauern im ausverkauften Bell-Center von Montreal führten die Canadiens bis Mitte des zweiten Drittels mit zwei Toren, ehe Connolly (33.) und Drury (56.) jeweils in Überzahl noch für den Umschwung sorgten und einmal mehr beweisen, dass die Sabres eines der besten Powerplay-Teams sind. Nach 2:15 Minuten der Verlängerung fixierte Campbell schließlich den Erfolg. Die Mannschaft von Coach Lindy Ruff hat damit aus den jüngsten neun Spielen 17 von 18 möglichen Punkten gemacht und liegt mit vier weiteren Klubs bereits auf Platz drei der Eastern Conference. Vanek kam 17:13 Minuten zum Einsatz, blieb aber ohne Punkt.
Die Ottawa Senators, das punktbeste Team der Liga, bezog bei den Boston Bruins eine 0:3-Niederlage. Der Deutsche Marco Sturm feierte dabei einen gelungenen Einstand bei den Bruins. Nach seinem Blitz-Transfer von den San Jose Sharks (im Austausch gegen den bisherigen Bruins-Kapitän Joe Thornton) verhalf Sturm seinem neuen Team mit einem Tor und einem Assist zum Erfolg.
NHL-Ergebnisse: Montreal Canadiens – Buffalo Sabres 2:3 n.V., New York Rangers – Pittsburgh Penguins 2:1, Atlanta Thrashers – Toronto Maple Leafs 0:4, Boston Bruins – Ottawa Senators 3:0, Detroit Red Wings – Calgary Flames 2:3, Florida Panthers – Washington Capitals 3:2, St. Louis Blues – Columbus Blue Jackets 4:1, Nashville Predators – Minnesota Wild 2:1, Edmonton Oilers – Vancouver Canucks 5:3
NBA-Meister San Antonio siegte
Die San Antonio Spurs haben sich mit einem 92:90-Sieg bei den Dallas Mavericks in der Western Conference der nordamerikanischen Basketball-Profiliga (NBA) weiter absetzen können. Tony Parker war beim zwölften Saisonerfolg des amtierenden Meisters mit 30 Punkten neben Michael Finley der Mann des Abends. Finley, vergangene Saison noch beim texanischen Rivalen Dallas unter Vertrag, zeichnete mit drei getroffenen Freiwürfen kurz vor Spielende und insgesamt 15 Punkten maßgeblich für die Entscheidung verantwortlich. In Salt Lake City war es Kobe Bryant, der die Los Angeles Lakers mit 30 Punkten zu einem wichtigen Overtime-Erfolg gegen die Utah Jazz führte. Der 105:101-Sieg war erst der sechste des 14-fache NBA-Champions in dieser Saison.
NBA-Ergebnisse: Dallas Mavericks – San Antonio Spurs 90:92, Utah Jazz – Los Angeles Lakers 101:105 n.V.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.