Langläufer erste WM-Athleten in Japan
Katerina Smutna, Martin Stockinger, Harald Wurm und Thomas Stöggl, die zum WM-Auftakt am 22.2. im Sprint (klassische Technik) im Sapporo Dome zum Einsatz kommen werden, sowie Jürgen Pinter bereiten sich zunächst in dem zwei Autostunden von der WM-Stadt entfernten Skizentrum Otaki vor. “In Otaki herrschen beste Verhältnisse, auch die Deutschen und Norweger trainieren dort für die WM”, sagte ÖSV-Cheftrainer Franz Gattermann. Das Trio Christian Hoffmann (am 17.2.), Michail Botwinow und Martin Tauber wird erst später nach Sapporo fliegen. Der neunte WM-Teilnehmer, Johannes Eder, wird vom ÖSV erst am 18.2. offiziell genannt – einen Tag nach Ablauf seiner einjährigen Dopingsperre (Selbst-Infusion bei Winterspielen in Turin).
Die Langläufer stellen folglich neun Athleten, unter ihnen mit Smutna auch die einzige Frau im rot-weiß-roten Aufgebot, die Skispringer und Nordischen Kombinierer je sechs:
- Langlauf: Michail Botwinow, Christian Hoffmann, Jürgen Pinter, Katerina Smutna, Martin Stockinger, Thomas Stöggl, Martin Tauber, Harald Wurm – Johannes Eder wird am 18.2. nachnominiert.
Als Ersatzleute und nur auf Abruf: Roland Diethart und Michael Hauser - Skispringen: Thomas Morgenstern, Gregor Schlierenzauer, Mario Innauer, Wolfgang Loitzl, Andreas Kofler, Martin Koch
- Nordische Kombination: Christoph Bieler, Felix Gottwald, Bernhard Gruber, Michael Gruber, David Kreiner, Mario Stecher
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.