…von 18.00 bis 01.00 wird unter der Veranstaltunsreihe Lange Nacht der Museen wieder ein abwechslunsgreiches Programm angeboten.
Kinderprogramm:
Kinder können eine Schattenfigur basteln und mitnehmen.
20:00 – 01.00 Uhr
Musik mit dem Klanglabor (FL)
Das “Klanglabor” agiert im Bereich der experimentellen Klang hier in Zusammenhang mit dem multimedialen Projekt “fallen” von Arno Oehri.
Die Besetzung und Instrumentierung ergibt sich je nach dem Kontext der Klangperformance.
Für jede Performance wird ein neues Klangkonzept entworfen, das die Auseinandersetzung mit den vorgefundenen Gegebenheiten und
künstlerischen Vorgaben miteinbezieht und zu einem grossen Teil aus Improvisationen besteht.
24.00 Uhr Schlag Mitternacht:
Schaurige Spuk-Session mit dem Klanglabor und der Geschichtenerzählerin Hertha Glück
Linie 4
Busverbindungen zu allen Museen Vorarlbergs und nach Liechtenstein ab Nenzing Kirchplatz.
Eintritt gilt für alle Museen im Land.
Quelle: Hildegard Schlatter
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.