Die Lange Nacht der Museen wird dieses Jahr im Rathaus, das seinen 50sten Geburtstag feiert, eröffnet.
Abgestimmt mit den Museums- und Galeriebetreibenden in Bludenz findet auch heuer wieder während der ORF-Langen Nacht der Museen am Samstag, 5. Oktober 2024, ein umfangreiches Programm statt. Eröffnet wird die Lange Nacht im Rathaus. Neben der Ausstellung zu 50 Jahre Rathaus Bludenz wird das neue Kinder-Geschichte(n)buch über die Stadt mit musikalischer Begleitung durch das städtische Orchester präsentiert. Das Stadtmuseum hat ebenfalls geöffnet und wartet musikalisch begleitet durch die Bludenzer Sängerrunde mit einer Vorführung des historischen Scheibenschleifgeräts auf. „Ich freue mich auf ein abwechslungsreiches Programm quer durch Bludenz. Von der Stadtgeschichte bis zur modernen Kunst haben wir heuer wieder alles dabei“, so Kulturstadtrat Cenk Dogan.
Neben dem Rathaus Bludenz und dem Stadtmuseum sind das Haus Habakuk, die Galerie kukuphi, die Remise mit dem Kunstraum sowie die Hl. Kreuzkirche geöffnet:
Rathaus Bludenz:
Im Rathaus Bludenz (3. OG) wird die „Lange Nacht“, mit musikalischer Umrahmung durch das städtische Orchester offiziell eröffnet. Anschließend finden um 18.30 und um 19.30 Uhr musikalisch begleitete Lesungen aus dem neuen Geschichte(n)buch „Bludenzer Geschichte in Geschichten“ für Kinder ab acht Jahren statt. Von 18 bis 0 Uhr ist die Ausstellung 50 Jahre Rathaus zu sehen.
Stadtmuseum Bludenz: Begleitet von der Bludenzer Sängerrunde, die Trentinerlieder zum Besten geben, finden im Torbogen unter dem Stadtmuseum um 19.30 und 20.30 Uhr Vorführungen des historischen Scheibenschleifgeräts statt. Das Museum ist geöffnet und kann mit dem Audioguide besichtigt werden.
Hl. Kreuzkirche:
Die Hl. Kreuzkirche ist mit der Ausstellung zum 90-jährigen Bestehen geöffnet. Um 21.00 Uhr finden Abendklänge zum Thema Frieden mit dem „s’Quartett“ statt.
Kunstraum Remise:
Im Kunstraum Remise ist von 18 bis 0 Uhr eine Ausstellung der Fotokünstlerin Cansu Yıldıran aus Istanbul zu sehen.
Remisesaal:
Im Remisesaal sind Fotografien zum Thema „Hüttabargahus & Schtall“ von Andreas Gaßner ausgestellt. Um 20 Uhr findet die Vernissage statt.
Galerie Kukuphi:
Um 18 Uhr erwartet Klein und Groß im Hof vor der Galerie Kukuphi eine elektrische Trashart! Um 19 und 21.30 Uhr führen die Künstler*innen im Rahmen einer Interactive Art Experience durch die Ausstellung und zeigen, wie sie arbeiten.
Haus Habakuk:
Das „Haus Habakuk“ öffnet seine Türen für alle Liebhaber*innen von Puppentheater und Kultfiguren. Um 23 Uhr finde ein Puppenspiel für Erwachsene statt.
Die Programmgestaltung der städtischen Abteilungen Archiv/Museum und Kultur erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Haus Habakuk, der Galerie kukuphi, dem Verein allerArt, der Pfarre Hl. Kreuz Bludenz und dem Bludenzer Geschichtsverein.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.