AA

Landschaftsreinigungsaktion in Lochau

Bei prächtigem „Arbeitswetter“ kamen doch wieder zahlreiche umweltbewusste Lochauer an den See, um bei der alljährlichen Landschaftsreinigung mitzumachen und hier gemeinsam aufzuräumen. Eine Gruppe war auch im Pfändergebiet entlang der Pfänderstraße und auf den Wanderwegen unterwegs. Bilder von der Landschaftsreinigung

Mit Rechen, Kübel, Abfallsäcken und Arbeitshandschuhen bestens ausgerüstet, durchkämmte man das ganze Ufergebiet von der Ruggbachmündung, über den Hafen bis hin zum Strandbad, denn der See hat über den Winter wieder vielerlei Unrat an Land gespült. Erfreulich, dass sich doch auch einige Kinder mit dem Papa oder der Mama dieser doch „bewusstseinsfördernden Aufgabe“ widmeten und hier mit viel Eifer bei der Sache waren. Die größte Gruppe stellten jedoch neben den Naturfreunden und den Firmlingen die Wichtel und Wölflinge der Pfadfinder des Leiblachtals. Und während Jung und Alt entlang des Bodenseeufers unterwegs waren, führten die Taucher von der Tauchschule „Take up – bike, dive, ski“ in Lochau eine umfassende Unterwasser-Uferreinigung durch.

„Es hat sich auf jeden Fall wieder rentiert“, resümierte der Abfallberater der Gemeinde Lochau Bernhard Schneider zufrieden. Rund drei Kubikmeter Restmüll wurden von den rund 70 freiwilligen Helferinnen und Helfern eingesammelt und entsorgt. Da freuten sich natürlich alle auf die wohlverdiente Jause, organisiert und zubereitet wie immer vom bewährten Team der Naturfreunden Leiblachtal mit Obmann Alexander Woger, Hermann Woger und Walter Bartolini.

Gemeindereporter: Manfred Schallert

  • VOL.AT
  • Lochau
  • Landschaftsreinigungsaktion in Lochau