Landkrimi "Das Schweigen der Esel" siegt bei FernsehKrimi-Festival

Neben dem Hauptpreis für die Koproduktion von ORF und Arte ging der Sonderpreis als Beste Darstellerin an die Vorarlbergerin Julia Koch für ihre Rolle als Dorfpolizistin Sophie Landner.
"Diese Perle von einem Film glänzt in diesem Kontext so frech und schelmisch wie Max und Moritz, mit einer eigenwilligen cineastischen Vision, ohne politisches Statement oder moralischen Zeigefinger. Karl Markovics tobt sich mit diesem Film kreativ aus und wir dürfen uns begeistert an jedem Detail, jedem Märchen-, jedem Filmzitat und an jeder originellen Idee erfreuen", schwelgte die Jury nach Angaben des ORF in Superlativen. "Dieses Werk ist intelligent, modern, leicht, gruselig, anarchistisch. Fantastisch in jedem Sinne."
Ausstrahlung Ende 2024
Nach 2014 (für Andreas Prochaskas ORF/ZDF-Koproduktion "Spuren des Bösen - Zauberberg") und 2017 (für David Schalkos Landkrimi "Höhenstraße", eine Koproduktion von ORF und Superfilm) ist der renommierte Hauptpreis des Festivals damit bereits zum dritten Mal an den ORF gegangen, der "Das Schweigen der Esel" voraussichtlich 2024 zeigen wird.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.