AA

Landeswandertag des Seniorenringes in und um Feldkirch

Landeswandertag in und um Feldkirch des Senioirenringes
Landeswandertag in und um Feldkirch des Senioirenringes ©SR / VLBG
Vorarlberger Seniorenring Landeswandertag in und um Feldkirch
Landeswandertag in und um Feldkirch des Seniorenringes

Nicht nur James Bond konnte feststellen, dass Feldkirch eine schöne Stadt ist. Auch 75 Mitglieder des Vorarlberger Seniorenringes aus allen Ortsgruppen fanden sich in Feldkirch zum jährlichen Wandertag ein. Es war diesmal eine etwas untypische Wanderung, denn es ging nicht ins Gebirge oder ins Ried, sondern Führungen durch Feldkirch waren angesagt. In drei Gruppen aufgeteilt, setzte die laufstärkste Gruppe zum „Gipfelsturm“ auf den Ardetzenberg an, während eine Gruppe zu ebener Erde die Altstadt erkundete und einiges über die Geschichte Feldkirchs hören konnte. Die dritte Gruppe begann bei den Villen Getzner und Ganahl und erfuhr unterwegs viel Interessantes über die Wirtschaftsgeschichte der Stadt und des ganzen Landes, denn von den Feldkircher Textilfabrikanten wurde jahrzehntelang der Bau der Arlbergbahn gefordert, die 1884 schließlich eröffnet wurde. Im Schützenhaus neben der Schattenburg war der Tisch für uns gedeckt und für Unterhaltung sorgten die „Bergziegen“ mit Wälderliedern und wirklich guten Witzen, die mit schallendem Gelächter und viel Beifall bedankt wurden. Obmann Hans-Dieter Grabher dankte den Organisatoren Ingrid Jochum und Peter Schmid für den gelungenen Landesausflug.

  • VOL.AT
  • Lustenau
  • Landeswandertag des Seniorenringes in und um Feldkirch