Nach dem Absolvieren der Kurse für Kinder- und später Nachwuchsfußball sowie einem Praxisjahr und einem Eignungstest haben 27 aktive und ehemalige Kicker Aufnahme in der Kurs gefunden, der von VFV-Sportdirektor Andreas Kopf geleitet wird. Verschiedenste Themen stehen in sechstätigen Ausbildung auf dem Programm, der von den Teilnehmern sehr gut angenommen wird. “Wir hatten die ersten Tage Wetterpech, aber wir erfahren hier sehr viel neues und für den Trainingsbetrieb Wissenswertes, merkt Andreas Albercht, Spieler des FC Langenegg an. Der Kurs, der noch bis Samstag dauert, wird aufgeteilt in Theorie und Praxis, letztlich sollen die zukünftigen Trainer das Gelernte mit ihren Teams umsetzen.
Folgende Teilnehmer besuchen den Trainerkurs
Andreas Albrecht (FC Langenegg)
Edwin Alibabic (SC Bregenz)
Martin Bischof (SCR Altach)
Thomas Cajnko (FC Riefensberg)
Gabriel Cristea (Rätia Bludenz)
Erhan Dinc (FC Lustenau)
Harald Dürr (SC Austria L`nau)
Philipp Eisele (FC Lustenau)
Erich Fritz (SC Tisis)
Mihailo Hocak (SK Brederis)
Thomas Holzknecht (SC Admira Dornbirn)
Hakan Karakas (FC Alberschwende)
Oliver Klammer (BW Feldkirch)
Christian Lang (BW Feldkirch)
Markus Micheluzzi (FC Bremenmahd)
Klaus Nussbaumer (FC Langenegg)
Piero Schepis (SV Gaissau)
Rupert Schuster (SC Mittelberg)
Alexander Schwärzler (FC Bizau)
Norbert Siegl (FC Lustenau)
Tobias Spalt (FC Koblach)
Markus Spiegel (BW Feldkirch)
Jörg Stadelmann (FC Hard)
Christoph Stocker (FC Schruns)
Imre Szin (VfB Hohenems)
Dominik Visintainer (Rätia Bludenz)
Arno Wölbitsch (SK Brederis)