Landessammlung für Menschen mit Hörbeeinträchtigung

Dornbirn. Von 1. bis 31. Mai sind wieder in ganz Vorarlberg die Sammlerinnen und Sammler für das Landeszentrum für Hörgeschädigte unterwegs. Die Spenden kommen zur Unterstützung für alle Menschen mit Hörbeeinträchtigung zugute, für therapeutische Maßnahmen für hörgeschädigte Kinder und sichere Transporte in die Schule für Hör- und Sprachbildung in Haselstauden und wieder nach Hause.
Teurer Sprit
„Unsere Kindergartenkinder, Schülerinnen und Schüler werden täglich von daheim abgeholt und auch wieder sicher mit unseren Schulbussen nach Hause gebracht. Aufgrund der gestiegenen Spritpreise ist jede Geldspende dieses Jahr besonders wertvoll“, erklärt GF Johannes Mathis.
Seit Anfang März sind außerdem an die 40 gehörlose, ukrainische Flüchtlinge in Vorarlberg angekommen, welche natürlich vom LZH unterstützt werden. „So haben wir seit Ostern bereits neue, ukrainische Kindergarten- und Schulkinder bei uns im Zentrum“, so Mathis weiter
Schon jetzt möchte sich das ganze LZH-Team sowie alle, die durch die Unterstützung besondere Hilfe und Therapien ermöglicht bekommen, sich bei allen Spendern bedanken. „Ein großer Dank gilt natürlich auch wieder unseren motivierten Sammlerinnen und Sammler, die im Mai möglicherweise an ihrer Haustüre klingeln“, betont Mathis.
Falls man nicht zu Hause angetroffen wurde, kann man auch über folgendes Spendenkonto das LZH unterstützen:
Raiffeisenbank Hohenems,
IBAN: AT26 3743 8000 0004 1004,
BIC: RANMAT21.
Spendenaktion
Weiters gibt es am LZH Dornbirn aktuell eine große Spendenaktion. „Wir sammeln Geldspenden zur Unterstützung und zur Deckung der Grundbedürfnisse gehörloser Familien, die aus der Ukraine nach Vorarlberg geflüchtet sind“, erklärt Andrea Pastor vom LZH. Es fehlt auch an den notwendigsten Dingen wie Lebensmittel, Hygieneartikel, Windeln etc. Wer möchte, kann auch zeit spenden und selbst aktiv werden und das LZH-Team bei der Hilfe unterstützen. „Wir freuen uns über jedes freiwillige Engagement“, Pastor abschließend. Geldspenden an bereits angeführtem Bankkontakt und wer Interesse am Volontariat für die Spendenaktion hat, kann sich unter: volontariat@lzh.at, Tel.: +43 5572 25733 oder WhatsApp: +43 664 912 62 19 melden. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.