Dabei gingen 37 Teilnehmer von männlicher und weiblicher Jugend sowie Damen- und Herrenmannschaften im Alter von 13 bis 36 Jahren an den Start. Diese bewiesen sich im Hindernisschwimmen, in kombinierten Übungen mit Puppenrettung mit diversen Rettungsgeräten sowie am Schluss in einer gemischten Staffel.
Bei der weiblichen Jugend gewann Larissa Mayrhofer (Feldkirch-Frastanz), zweit wurde Johanna Wimmer (Bregenz) gefolgt von Naomi Hepberger (Feldkirch-Frastanz). Bei der männlichen Jugend siegte Tobias Schlappack (Bregenz), zweit wurde Lukas Gutbrunner (Dornbirn) und dritt Paul Lucas Grabher (Bregenz). Bei den Damen gewann Angelika Kohler (Bregenzerwald) gefolgt von Franziska Fehr (Feldkirch-Frastanz), und dritt wurde Karin Zandler (Bregenz). Bei der Herren siegte Simon Reichmuth (Bregenz), zweit wurde Jakob Hengl (Dornbirn) und Pascal Reichmuth (Bregenz) wurde dritt. Bei der Mannschaftswertung gewann Bregenz, zweit wurde Feldkirch-Frastanz und der dritte Platz erging an Dornbirn. Die Preisverleihung übernahmen Elke Drexel (Abteilungsleiterin Götzis), ÖWR Landesleiter Hermann Vögel sowie Bgm. Werner Huber.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.