Landesfeuerwehrfest: "Sind für Ansturm gerüstet"

Das riesige Festzelt, mit dessen Aufbau bereits vor zwei Wochen begonnen wurde, ist seit Kurzem „bezugsfertig“. Bis zu 6000 Besucher können an den Biertischen Platz nehmen.
Heerschar von 900 Freiwilligen
Ohne eine regelrechte Heerschar von freiwilligen und ehrenamtlichen Helfern wäre das Ganze gar nicht möglich, betont Andreas Hosp („Mein Handy läutet seit Tagen praktisch ununterbrochen“) als Kommandant der Satteinser Wehr, der gemeinsam mit seinen Kollegen von der Wehr, Alfons Sperger, Martin Kräutler sowie Hubert Müller und Marc Amann, das „Kernteam“ für die Organisation des Megafestes bildet. Beim Fest selbst stehen nicht nur spannende Leistungsbewerbe am morgigen Samstag im Mittelpunkt.
Umzug mit bis zu 4000 Teilnehmern
Auch der Festumzug am Sonntag, zu dem Hosp „116 Feuerwehren und Gruppen mit bis zu 4000 Teilnehmern“ erwartet, bilde einen Höhepunkt. Beim Fest selbst habe man auch für Kinder und Jugendliche vorgesorgt: „Der Festplatz liegt am Satteinser Baggersee. Gemeinsam mit der Aktion Supro laden wir die Jugend zur Beachparty ein und auf die kleinen Besucher wartet ein Rummelplatz.“
Das Festprogramm
Freitag, 6. Juli
14.30 Uhr: „Zemma ko“
21.00 Uhr: Paldauer
Samstag, 7. Juli
06.30 Uhr: Beginn der Leistungsbewerbe
12.00 Uhr: Beach-Party
18.00 Uhr: Siegerehrung
20.00 Uhr: Trenkwalder, Markus Wolfahrt
Sonntag, 8. Juli
09.30 Uhr: Festmesse, Fahrzeugsegnung
13.30 Uhr: Großer Festumzug
19.00 Uhr: The cavern Beatles, Liverpool.
(VN)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.