An die Leistungsfähigkeit von Datennetzen werden immer höhere Anforderungen gestellt. Dafür verantwortlich sind unter anderem auch die gesteigerten zu transportierenden Datenmengen, die mit dem stark wachsenden Einsatz digitaler Medien zu tun haben. Insofern investiere das Land Vorarlberg in die Zukunft, wenn das EDV-Netzwerk der Landesbibliothek den Erfordernissen entsprechend modernisiert werde, sagt Hochbaureferent Landesstatthalter Markus Wallner: “Es geht darum, die Einrichtung so benutzerfreundlich wie möglich zu gestalten”. Die Argumentation von Kulturlandesrätin Andrea Kaufmann geht in die gleiche Richtung: “Die Möglichkeiten der modernen Informationsgesellschaft gilt es zu nutzen, damit die Landesbibliothek ihre Rolle als wichtige Kulturträgerin und -vermittlerin bestmöglich wahrnehmen kann”.
Das Brandschutzkonzept sieht vor, dass die Brandmeldeanlage auf Vollschutz aufgerüstet wird. In das Stiegenhaus wird eine Entrauchungsanlage eingebaut. Zudem werden Brandabschottungen angebracht.
Weil die Installation des neuen EDV-Netzwerkes und des verbesserten Brandschutzes in Abschnitten erfolgt, wird der Betrieb der Landesbibliothek während der Umbaumaßnahmen nur bereichsweise unterbrochen.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.