Landbauer dementiert FPÖ-Nähe zu den Identitären

Eine Distanzierung sei daher auch nicht notwendig, hielt der geschäftsführende Landespartei- und Klubobmann am Rande einer Pressekonferenz in St. Pölten fest.
Positionierung gefordert
Die SPÖ Niederösterreich hatte von Landbauer in Reaktion auf ein Dossier von SOS Mitmensch eine Positionierung gefordert.
In dem Dossier hatte SOS Mitmensch am Dienstag von Berührungspunkten eines niederösterreichischen FPÖ-Gemeinderats mit den Identitären berichtet. Der Lokalpolitiker soll im März sein Profilbild auf Facebook im Design der Identitären mit dem Titel “Heimatliebe ist kein Verbrechen” gestaltet haben.
“Keinerlei Berührungspunkte mit Identitären”
“Ich kann mich nicht von etwas distanzieren, zu dem ich kein Naheverhältnis habe”, hielt der geschäftsführende FP-Landesparteiobmann dagegen. Den kritisierten Lokalpolitiker kenne er persönlich, “er hat keinerlei Berührungspunkte mit den Identitären und sicher nichts Verwerfliches getan”, erklärte Landbauer.
Landbauer kritisiert “einseitige Recherche”
Im Hinblick auf das Dossier ortete der geschäftsführende Klubobmann “einseitige Recherche”. “Ich frage mich schon, warum SOS Mitmensch nicht die offenkundigen Verbindungen der SPÖ zu den Identitären erwähnt”, sagte Landbauer.
Dabei verwies er auf ein Bild, das ein niederösterreichisches Mitglied einer SPÖ-Nachwuchsorganisation bei einer Veranstaltung der Identitären zeigen soll.
(APA)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion:
Es hat einen Fehler gegeben! Bitte versuche es noch einmal.Herzlichen Dank für deine Zusendung.