LandART WALK zum Naturdenkmal Felsenkirchle

Dornbirn. „Nature Sanctuary“ heißt die Ausstellung von Bettina Bohne, die aktuell in der Popup-Galerie im Gewölbekeller vom ehemaligen Kleinen Luger zu sehen ist. Die Multimedia Künstlerin und Ritualdesignerin beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Auseinandersetzung mit Kraftplätzen und Seelenorten. „Natur gedacht als lebendes fühlendes System, unberechenbar in ihrer Wildheit, pulsierend in ihrer zyklischen Ordnung, vollendet in Schönheit und unendlich sich erneuernd in ihrer universellen Urkraft“, so beschreibt Bettina Bohne ihre Herangehensweise. In ihrer Interpretation für Natur Mystik ist es essenziell, sich für die Schönheit der Schöpfung zu öffnen und sich als Teil der Natur zu erkennen.
Schauplatz Felsenkirchle
Konkret hat Bettina Bohne am Schauplatz Felsenkirchle die Qualität des Ortes fotodokumentarisch erfasst. Die Komposition der Fotoarbeiten spannt den Bogen von Akt-Fotografie über rituelle Inszenierung bis zur Landschaftsfotografie. Im Rahmen dieser künstlerischen Arbeit lädt Bettina Bohne alle Interessierten zu einer dialogischen Wanderung zum Naturdenkmal Felsenkirchle im Ebnitertal ein. Los geht es am Donnerstag, 28. Oktober 2021 um 14 Uhr – Treffpunkt ist der Mammutbaum im Gütle. Anschließend geht es zu Fuß zum Felsenkirchle. Gemeinsam mit den Teilnehmenden lässt Bettina Bohne in der Höhle eine Landart Inszenierung mit vergänglichen Naturmaterialien entstehen. Danach kann die Ausstellung in der Popup-Galerie besichtigt werden. Die Wanderung findet bei jeder Witterung statt – mitzubringen sind gutes Schuhwerk, Sitzunterlage und Regenschutz.
Am darauffolgenden Sonntag, 31. Oktober findet um 11 Uhr die Finissage von Nature Sanctuary in der Riedgasse 6 statt. Besucher sind eingeladen, in einer freien Session Instrumente zum Erklingen zu bringen und ihr Lieblingsspeise und ein Getränk mitzubringen. Infos und Anmeldung unter 0699 10182188.