Land unterstützt regionale Sicherheitsstrukturen
Finanziell unterstützt werden jene Kommunen, die über gemeindeeigene Sicherheitswachen verfügen: Die Städte Bludenz, Bregenz, Dornbirn, Feldkirch und Hohenems, die Marktgemeinden Götzis, Lustenau, Rankweil und Schruns sowie die Gemeinde Mittelberg. Die Förderungen werden jeweils im Nachhinein, in diesem Jahr für die Aufwändungen der Gemeinden im Jahr 2006, ausbezahlt.
Insgesamt 112 (umgerechnet auf ganzjährig vollbeschäftigte Dienstposten) von den zehn Städten und Gemeinden eingerichteten Dienstposten wurden in Vorarlberg im vergangenen Jahr gefördert. Einige der Beamte verrichten ihren Dienst auf Teilzeitbasis, sodass in Vorarlberg rund 120 Personen als Sicherheitswachbeamte im Dienst stehen.
Seit August 2000 sind die Gemeindesicherheitswachen mit den Polizeibeamten gleichgestellt. Ihr Kompetenzbereich umfasst die erste allgemeine Hilfeleistungspflicht, Fahndung, kriminalpolizeiliche Beratung, Streitschlichtung sowie Einsätze zur Aufrechterhaltung der öffentlichen Ordnung.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0011 2007-05-28/10:00
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.