Land trifft Stadt beim Bludenzer Erntedankmarkt

Bauern und Bäuerinnen aus dem Raum Bludenz, dem Montafon und dem Klostertal bieten beim Erntedankmarkt ihre Köstlichkeiten an. Das Sortiment reicht von Honig und Marmelade über Nudeln und Käse bis zu Säften und Likören. Zudem ist die Göfner Backkultur mit handwerklich hergestelltem Bio-Brot und Dietrich Vorarlberger Kostbarkeiten mit Riebel, Holdermus und vielem mehr mit dabei.
Neben den hausgemachten Spezialitäten hat auch das Kunsthandwerk seinen Platz: Naturseifen, Glasperlen, Drechselwaren, Fotokarten, genähte oder gefilzte Schmuckstücke und vieles mehr sind an den Ständen zu finden. Abgerundet wird die Marktatmosphäre mit Getränken, Raclette und Würsten vom Grill. Obst und Gemüse der Saison erhalten Marktbesucher außerdem beim Stadt & Land Markt, zum Beispiel beim Biohof FRI-MA im Alten Gemüsemarkt.
Rahmenprogramm mit Frühschoppen
Um 10.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Mandi Katzenmayer den Erntedankmarkt und die Erntedankkrone wird gesegnet. Anschließend unterhalten die Brazer Böhmischen mit einem Frühschoppen. Die Ländle Qualitätsprodukte Marketing GmbH informiert über das Ländle Herkunfts- und Gütesiegel – das dazugehörige Glücksrad lockt mit Gewinnchancen. Für die kleinen Besucher steht Kinderschminken und Basteln mit Heu auf dem Programm.
Der Bludenzer Erntedankmarkt ist eine Veranstaltung der Bäuerinnen Innerland, der Bludenz Stadtmarketing GmbH, der Klostertaler Bauerntafel und des Vereins vom Ländle Bur.
Bludenzer Erntedankmarkt
Samstag, 17. September 2016, 9.00 bis 14.00 Uhr
Mühlgasse, Altstadt Bludenz
Weitere Informationen
Bludenz Stadtmarketing GmbH
T 05552 63621-260, stadtmarketing@bludenz.at
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.