Land fördert Institut St. Josef mit über 7,2 Millionen Euro
“Die herausragende Stellung Vorarlbergs als Wirtschaftsstandort lässt sich nur dann bewahren und weiter ausbauen, wenn wir bereit sind, in die Bildung und Ausbildung unserer Kinder und Jugendlichen zu investieren”, betont Landeshauptmann Sausgruber: “Damit unsere Schülerinnen und Schüler die bestmöglichen Bedingungen vorfinden, ist es notwendig, die Qualität der heimischen Bildungs- und Ausbildungsstätten laufend zu verbessern”.
Senkung der Klassenschülerhöchstzahlen
“Die von der Landesregierung beschlossene Senkung der Klassenschülerhöchstzahlen ist ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der schulischen Ausbildung und zur Steigerung der Effizienz im Bildungssystem”, erläutert Sausgruber. Durch das erweiterte Raumangebot am Institut St. Josef finden die Schülerinnen nun eine Situation vor, die den Ansprüchen und Erfordernissen der heutigen Zeit gerecht wird und eine zukunftsorientierte und moderne Ausbildung möglich macht. Bis zum endgültigen Abschluss der Sanierungstätigkeiten im Jahr 2008 wird das Land Vorarlberg über 7,2 Millionen Euro (Umbau und Sanierung 1998 und 2005-2008) in das Institut St. Josef investiert haben.
‘Edition für St. Josef’
Mit der Kunstaktion “Edition für St. Josef”, deren Reinerlös der Generalsanierung des Instituts zugute kommt, haben die Vorarlberger Künstler Herbert Albrecht, Roland Haas und Gerold Hirn einen wesentlichen Beitrag zur Finanzierung der Instituts-Sanierung geleistet. Landeshauptmann Sausgruber lobt das Projekt als vorbildhaft: “Es zeigt auf eindrucksvolle Art und Weise, was möglich sein kann, wenn Schule und Kunst, Bildung und Kultur Hand in Hand gehen”.
Rückfragehinweis:
Landespressestelle Vorarlberg
Tel.: 05574/511-20145
Fax: 05574/511-20190
Hotline: 0664/625 56 68 oder 625 56 67
mailto:presse@vorarlberg.at
http://www.vorarlberg.at/presse
*** OTS-ORIGINALTEXT PRESSEAUSSENDUNG UNTER AUSSCHLIESSLICHER INHALTLICHER VERANTWORTUNG DES AUSSENDERS – WWW.OTS.AT ***
OTS0219 2007-02-23/16:54
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.