Unter dem Titel „Ländle goes Europe“ werden heuer im Sommer wieder spannende Camps für Jugendliche angeboten. Zur Auswahl stehen die Länder Deutschland, Luxemburg und Estland. So vielfältig wie die Ziele sind auch die Inhalte der Jugendbegegnungen: Bei Kunst-, Video- und Kreativ-Workshops, Ausflügen, Sport, Kultur und Natur erleben Jugendliche unvergessliche Tage, die ihnen Land und Leute näher bringen. Gleichzeitig pflegen die CampteilnehmerInnen untereinander innereuropäische Völkerverständigung und frischen ihre Fremdsprachenkenntnisse auf. Thomas (18 Jahre) aus Dornbirn war letztes Jahr mit Ländle goes Europe in Luxemburg: „Ich konnte viele Eindrücke über die unterschiedlichen Länder und Kulturen sammeln und neue Freundschaften knüpfen.“
Vorarlberg fördert internationale Jugendbegegnungen
An den Camps nehmen Jugendliche aus ganz Europa teil. Die Camps sind kostengünstig, da sie vom EU-Programm JUGEND IN AKTION gefördert werden. Neben den Jugend-Camps fördert das Land Vorarlberg auch internationale Begegnungsprojekte sowie internationale Weiterbildungen von JugendarbeiterInnen. „Es ist wichtig, dass junge Menschen in Vorarlberg die Möglichkeit erhalten, wertvolle Erfahrungen im Ausland zu sammeln“, so Landesrätin Dr. Greti Schmid. Die Kriterien für die finanzielle Förderung des Landes orientieren sich weitgehend an den Bedingungen für JUGEND-IN-AKTION-Projekte.
Für 360-InhaberInnen gibt es € 20,- Ermäßigung auf die Campkosten. Genaue Infos zu den einzelnen Camps finden Interessierte unter www.aha.or.at/laendle.
Factbox 1
Ländle-goes-Europe-Camps 2013:
„Castle of Art“, Deutschland
28. Juli bis 3. August 2013
Alter: 13 bis 15 Jahre
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.