Ländle-Biker machten Italiens Bergwelt unsicher

Dornbirn. Gemeinsam mit den Spitzensportlern des Vorarlberger Mountainbike Landeskaders verbrachten insgesamt fast 60 RV Dornbirn Bikerinnen und Biker kürzlich ein Trainingslager im Bike-Paradies Finale Ligure in Italien. Täglich standen viele Höhen- und Kilometer auf dem Trainingsprogramm, welche die begeisterten Athleten bei traumhaftem Wetter und atemberaubender Kulisse top motiviert absolvierten.
Ideale Bedingungen
„Kaum ein Gebiet in Europa bietet auf kleinem Raum mehr spektakuläre und anspruchsvolle Trails wie die Region rund um Finale. Der Wettergott meinte es auch gut mit uns und sorgte jeden Tag für traumhafte Bike-Bedingungen“, freute sich Landeskader-Trainer Martin Salzmann der das Trainingslager gemeinsam mit seinem Trainer-Team organisiert hatte.
In verschiedenen Leistungsgruppen fuhren die Nachwuchssportler gemeinsam mit ihren Trainern und Betreuern täglich unzählige Kilometer. Bekannte Trails wie „Nato Base, Rollercoaster oder Kill Bill 1 + 2“ wurden dabei natürlich nicht ausgelassen. „Aber nicht nur Downhill wurde trainiert, auch die Uphill-Strecken hatten es wahrlich in sich. In den Genuss dieses Trainingsprogramms kamen unsere Bikerinnen und Biker ab der Kategorie U13“, so Salzmann. Gemeinsam mit den Sportlern des Vorarlberger Landeskaders und anderen bekannten österreichischen Sportlern wurden legendäre und neue Trails erkundet.
Für das leibliche Wohl sorgte das Team des Hotels San Giuseppe in Finale Ligure, in dem die ganze Mannschaft untergekommen war. Neben dem täglich Warten und Instandhalten der Bikes wurde am Abend ein Stretching-Training angeboten, um die müden Gelenke und Muskeln wieder zu lockern und in Schwung zu bekommen.
Für jeden etwas dabei
Die U23 und Junioren-Fahrer fuhren u.a. auch auf der eindrucksvollen 24-H-Strecke ein Rennen gegeneinander. Die anderen meisterten die anspruchsvolle in ihrem Tempo. „Für jede Menge Spaß, Herausforderung und Trainingseinheiten war auf jeden Fall die ganze Woche gesorgt. Bis auf ein paar Abschürfungen, jede Menge Platten und kleinere Defekte, die alle behoben werden konnten, passierte nichts, was auch auf die Fitness und Sicherheit auf dem Bike der Teilnehmer zurückzuführen ist“, zeigte sich Salzmann zufrieden.
Nach dem gelungenen Trainingslager, startet Dornbirns Bike-Nachwuchs nun gestärkt und mit großem Selbstvertrauen in die kommenden Rennen. (cth)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.