KV-Verhandlungen im Bankensektor starten: Plus von 11,1 Prozent gefordert

Davon sollen 1,3 Prozent "als Zeitwert in Form von einer halben Stunde pro Woche" vereinbart werden können, heißt es in der Aussendung. Das bedeutet, dass eine halbe Stunde Arbeitszeit in Freizeit umgewandelt werden können soll.
Banken-KV: Gewerkschaft will Gehaltsplus von 11,1 Prozent
Darüber hinaus will die GPA, dass die Einzahlung des Pensionskassenbeitrags für Karenzierte nach dem Wiedereinstieg als Einmalzahlung erfolgt. Außerdem soll für Mitarbeiter in Elternteilzeit der Pensionskassenbeitrag auf Basis der Anstellung vor dem Antritt der Karenz bzw. der Elternteilzeit bezahlt werden.
"Die Angestellten haben sich angesichts aktueller Rekordergebnisse der Branche eine kräftige nachhaltige Erhöhung der Gehälter verdient," sagte Chefverhandler der Gewerkschaft GPA und Zentralbetriebsrat der Oberbank, Wolfgang Pischinger. Durch bessere Arbeitsbedingungen und mehr mögliche Freizeit könne sich der Bankensektor zudem als attraktive Branche positionieren, so GPA-Verhandlerin Anita Palkovich.
KV-Abschlüsse der vergangenen Tage
Während die Bankenbranche am Beginn der Verhandlungen steht, haben andere Sektoren bereits abgeschlossen. So wurde für die Beschäftigten im Versicherungssektor für den Innendienst eine Gehaltserhöhung von 7 Prozent plus 48 Euro pro Monat (mit einem Maximum von 510 Euro) erzielt. Im Außendienst erhöhen sich die Jahresmindestentgelte um 8,6 Prozent.
Für Beschäftigte in Friedhofsgärtnereibetriebe gibt es im Schnitt 7,9 Prozent mehr Brutto-Lohn. Der monatliche Brutto-Mindestlohn beträgt 1.832 Euro. Für die Mitarbeiter von Golfanlagen gibt es ab März um 7,96 Prozent mehr. In der Gewürzindustrie wird um 7,53 Prozent mehr gezahlt, in der Papier- und Pappe verarbeitende Industrie werden die KV-Löhne um 7,5 bis 13 Prozent angehoben. Als Basis für das Feilschen gilt die Inflation der vergangenen zwölf Monate, aktuell liegt die Teuerung um 4,5 Prozent über dem sehr hohen Wert des Vorjahres.
(APA/Red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.