Kurt Sternik und Thomas Ruez sorgen für Literatur und Musik
Heute steht Literatur und Musik am Kammgarnprogramm. Ab 20.30 Uhr sind Kurt Sternik und Thomas Ruez zu Gast.
Der Orpheusmythos dient oft als Sinnbild für die Allmacht der Musik. In einer Zeit, in der der Mensch eher durch die Taktfrequenz der neuen Medien und Technologien getrieben zu sein scheint und kein ausgewogenes Verhältnis von menschengerechter Arbeitssituation und Erholungsphasen besteht, kann Musik sehr wohl innere Ruhe und Entspannung bewirken. In einer Lesung mit Musik möchten Kurt Sternik (Rezitation) und der Bregenzer Gitarrist und Mathematik-Professor Thomas Ruez zu dieser „Entschleunigung” beitragen. Die Texte reichen von Michael Köhlmeier, Elke Heidenreich über Rainer Maria Rilke bis Elisabeth Binder. Ruez liefert dazu die Musik mit einer Auswahl von Stücken und Liedern seiner neuen gleichnamigen CD
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.