AA

Kursprogramm für Ukraine-Flüchtlinge aufgestellt

Schüler:innen unterstützen die Kurse als Sozialprojekt.
Schüler:innen unterstützen die Kurse als Sozialprojekt. ©GASCHT/
Der in Hohenems ansässige Verein „mensch im tourismus“ bietet ein Bildungsprogramm mit Unterstützung durch die Schulen HLW Rankweil und GASCHT an

Flüchtlingskoordinatoren berichten: der Bedarf an Jobs für Ukraineflüchtlinge ist hoch – vor allem Frauen sind bereits in Österreich angekommen und möchten so rasch als möglich eine Arbeitstätigkeit aufnehmen. Eine regelmäßige Arbeitstätigkeit ermöglicht neben dem Einkommen auch eine soziale und gesellschaftliche Perspektive. Der Verein „mensch im tourismus“, dessen Kernthemen die Bildung und Arbeitsplatzqualität für Personen in der Tourismusbranche sind, hat umgehend reagiert und ein Kursprogramm auf die Beine gestellt. In den Monaten Mai, Juni und Juli werden Einstiegskurse in die Gastronomie – Service, Küche und Etage – angeboten.

Sozialprojekt für Schulen
Schüler:innen der GASCHT (Gastgeberschule für Tourismusberufe) und der HLW Rankweil bringen sich bei dieser Idee ein und unterstützen die Flüchtlinge im Rahmen eines sozialen Projektes. Lehrer:innen und weitere Fachleute aus der Praxis begleiten die ukrainischen Kursteilnehmer:innen im Unterricht und beim gemeinsamen Kochen, Servieren und Etagendienst. Auch Schüler:innen der beiden Schulen wollen sich bei den Kursen aktiv einbringen und ihr Können weitergeben. Die Ausbildung für die ukrainischen Flüchtenden selbst wird von ukrainischsprachigen Dolmetscher:innen begleitet.
 
Qualitätsnetzwerk bietet Jobperspektive
„Als Netzwerk touristischer Qualitätsbetriebe in Vorarlberg ist es uns wichtig, den flüchtenden Personen eine Jobperspektive zu geben und gleichzeitig Quereinsteiger:innen aus dem In- und Ausland tolle berufliche Möglichkeiten zu erschließen“, erläutert Elmar Herburger, Obmann des Vereins „mensch im tourismus“ das Kursprogramm. Alle „mensch im tourismus“-Betriebe legen besonderen Wert auf die Qualität ihrer Arbeitsplätze, halten Qualitätsstandards ein und stellen großteils auch Unterkünfte zur Verfügung. In dem Qualitätsnetzwerk „mensch im tourismus“ sind über achtzig Betriebe zusammengeschlossen.

Start Mitte Mai
Das Ausbildungsprogramm bietet einen idealen Jobeinstieg in den Tourismus und richtet an arbeitssuchende Personen aus der Ukraine. Gesucht sind motivierte Menschen mit viel oder wenig touristischer Erfahrung sowie auch Quereinsteigende, die noch keine berufliche Erfahrung im Tourismus mitbringen. Alle individuellen beruflichen, schulischen aber auch persönlichen Vorerfahrungen werden berücksichtigt und positiv verwertet. Geplant sind in den Monaten Mai, Juni und Juli jeweils vierwöchige Kursprogramme für Service und Küche und einwöchige für Etage. Herburger: „Nicht nur eine neu gegründete Plattform kümmert sich um „Austrian Jobs for Ukraine“, auch der Verein „mensch im tourismus“ bringt sich konkret und kompetent mit seinem Kursprogramm in diese gesellschaftlich herausfordernde Thematik positiv ein!“

Verein mensch im tourismus
Franz-Michael-Felderstraße 6 | 6845 Hohenems | T +43 664 1571839
verein@mensch-im-tourismus.at

 

 

 

  • VOL.AT
  • Hohenems
  • Kursprogramm für Ukraine-Flüchtlinge aufgestellt