Kursangebot: „Wie aus Fotos Bilder werden“
Dabei wird in den ersten zwei Theoriekursen Wissenswertes zur Einstellung von Blende, Zeit und ISO vermittelt, sowie erklärt, was das Wesen eines guten Bildes eigentlich ausmacht. Im Praxisteil wird dies dann im Dorfzentrum von Nenzing umgesetzt und anschließend betrachten und besprechen die Teilnehmer im Fotoclub-Vereinslokal die von den Kursteilnehmern gemachten Bilder. „Ganz spannend wird sicherlich der Portrait-Praxisworkshop in der Alten Säge in Nenzing mit einem weiblichen und männlichen Modell in cooler Atmosphäre“, verspricht Rainer Schallert vom Fotoclub. Abgeschlossen wird die Fotokursreihe mit einem Abend mit unzählig wertvollen Tipps zur Bildverwaltung und Bildbearbeitung.
Das sind die Termine
Start ist am Montag, 12. September im Rettungszentrum Nenzing – hier steht der Abend unter dem Titel Fotobasics. Eine Woche später, am Montag, 19. September wird ebenfalls im Rettungszentrum über „Das Wesen eines guten Bildes“ gesprochen. Am Samstag, 24. September findet „Fotobasics Praxis“ statt, eine Woche später, am Samstag, 1. Oktober das Thema „Portrait in der Praxis“ (Sägerei Lutz, Nenzing). Den Abschluss findet eine Einheit „Bildverwaltung und Bildbearbeitung“ am Montag, 3. Oktober.
Die Kurse am Montag finden jeweils von 19 bis 21 Uhr, die Kurse am Samstag, je nach Anmeldung, von 9 bis 12 oder von 13 bis 16 Uhr statt. Die Kurse können einzeln oder im Paket gebucht werden. Der Preis für die Abendeinheiten beträgt 20 Euro pro Kurs, für den Praxisworkshop beträgt die Teilnahmegebühr 35 Euro. Anmeldungen sind unter fotokurs@fotoclub-nenzing.at möglich.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.