Gabriela Vogel erörtert den Kursteilnehmern die Kunst des Räucherns und zeigt die Vielfältigkeit dieses Brauchtums auf.
In allen Hochkulturen wurde zu verschiedenen Anlässen geräuchert. Schon in der Steinzeit wurden auf Altären Räucherzeremonien abgehalten, bei den Ägyptern dienten Räuchergefäße als Grabbeigabe für Pharaonen, im antiken Griechenland diente das Räuchern bereits zu Heilzwecken und der Orient ist bekannt für seine besonders ausgeprägte Duft- und Räucherkultur. Was vor tausenden von Jahren den Menschen Heil und Entspannung brachte, wird heute wieder verbreitet praktiziert. Altes Wissen wird von jenen wieder aufgenommen, die sich der Natur, den Kräutern und deren heilender Wirkung bewusst sind.
Wann: 22.11.2018, 19.00 Uhr
Wo: Alte Seifenfabrik, Bahnhofstraße 3, 6923 Lauterach
Kosten: OGV-Mitglieder 25,- / Nichtmitglieder 30,- inkl. Materialkosten
Anmeldung erforderlich: bei Alfred Stoppel, alfred-stoppel@vol.at,
T 0664 1994 990
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.