AA

Kurios: Passagierflugzeug musste wegen 100 stinkenden Schweinen landen

Dieser Flug nahm für die Passagiere eine unerwartete Wendung.
Dieser Flug nahm für die Passagiere eine unerwartete Wendung. ©AFP, Canva (Symbolbilder)
Absurde Szenen in luftigen Höhen: Ein Passagierflug von Amsterdam Richtung Mexiko wurde zu einem ungeplanten Zwischenstopp auf den Bermudas gezwungen - allerdings nicht wegen Turbulenzen, sondern wegen stinkender Schweine. An Bord der Passagiermaschine waren nämlich auch 100 lebendige Schweine.

Auf halber Strecke habe sich am vergangenen Freitag ein starker Geruch im Cockpit von Flug KL685 breitgemacht, der von Schweinen im Frachtraum herstamme, sagte ein Sprecher der niederländischen Fluggesellschaft KLM.

259 menschliche und 100 tierische Passagiere

Wie die Zeitung "De Telegraaf" unter Verweis auf die Flugbehörden auf den Bermudas berichtete, waren mit dem betroffenen Flug 100 Schweine und 259 Passagiere unterwegs. Als sich der starke Gestank im Flugzeug bemerkbar machte, habe der Kapitän vorsichtshalber einen Zwischenstopp auf den Bermudas, einem britischen Überseegebiet im Nordatlantik, eingelegt.

Eine Nacht auf den Bermudas

Die Zwischenlandung bedeutete auch eine nicht geplante Übernachtung - für die menschlichen und die tierischen Passagiere. Die Passagiere und die Besatzung seien in Hotels in der Nähe untergebracht und am nächsten Tag nach Mexiko-Stadt geflogen worden. Während die Passagiere in Hotels kamen, seien die Schweine zu einem geeigneten Platz auf der Insel gebracht worden. "Wir kümmern uns um alle Passagiere, egal ob sie auf zwei oder vier Beinen gehen", zitierte die Zeitung einen Behördensprecher.

Nach der Untersuchung durch einen Tierarzt wurden die Schweine einen Tag später mit einem weiteren Flug gesund nach Mexiko gebracht. Warum der Geruch der Tiere im Flugzeug im Cockpit und der Kabine derart intensiv wahrgenommen werden konnte, blieb vorerst unklar.

(APA/dpa/VOL.AT)

  • VOL.AT
  • Welt
  • Kurios: Passagierflugzeug musste wegen 100 stinkenden Schweinen landen