Kürbismarkt zugunsten der Pfarre

Kürbisse haben wieder Saison, wie der gute Marktbesuch zeigte
Altach. In bunten Farben leuchten die Kürbisse üblicherweise in der Herbstsonne. Dem Altacher Kürbismarkt am Sonntag bei der Kirche war allerdings kein Sonnenschein beschieden. Trotz widrigsten Wetterverhältnissen fand dieser traditionelle Markt guten Anklang. “Wir freuen uns, dass uns jedes Jahr viele Stammkunden besuchen”, zieht Sabine Häle eine positive Bilanz. Und diese fanden wieder eine große Auswahl an Speise-, Schnitz- und Zierkürbissen vor. Nicht mehr wegzudenken ist der Kürbis aus der heimischen Küche. “Der Speisekürbis ist mittlerweile die absolute Nummer”, so Häle.
1.200 Kürbisse gezogen
Ursprünglich baute die Familie Gerd Riedmann die Kürbisse als Winterfutter für die Schafe an. Nach dem tollen Erfolg bei einem Kürbisverkauf auf einem Flohmarkt wurde vor über zehn Jahren die Idee zu einem eigenen Kürbismarkt geboren. Heuer wurden im April 1.200 Kürbisse einzeln in kleinen Töpfen gezogen, die dann im Mai ausgepflanzt wurden. Trotz mehrfachem Hagel und viel Regen konnten Rosmarie und Gerd Riedmann, Claudia Beck-Riedmann, Claudia Müller sowie Sabine Häle und Sohn Mark mit einer großen Ernte aufwarten. Erstmals wurden auf dem Markt auch Kartoffeln der Marke “Eigenbau” angeboten, die gut nachgefragt wurden. Somit kann Familie Riedmann auch heuer wieder mehrere hundert Euro der Pfarre zur Verfügung stellen.