Kunstturn-Ass Elisa Hämmerle holt Bronze

Die 22-jährige Lustenauerin trat an zwei Geräten an. Sie qualifizierte sich an beiden für die Top-8-Entscheidungen. Am Schwebebalken gewann sie schließlich die Bronzemedaille, am Stufenbarren gelang ihr der vierte Rang.
Ungarn-Bronze 2018 ist die vierte Weltcup-Medaille in Elisa Hämmerles Karriere. Allerdings die erste nach ihrem Achillessehnenriss bei der dadurch verpassten Olympia-Qualifikation 2016. Erst vor einem Jahr hatte die mittlerweile in Innsbruck lebende Hämmerle ihr Comeback gestartet. Jetzt hat sie wieder an ihr früheres Niveau angeschlossen.
„Es ist ein super Gefühl, nach so langer Zeit wieder auf einem Weltcup-Podium zu stehen“, strahlte Hämmerle nach der Siegerehrung: „Ich freue mich riesig und dieser dritte Platz gibt mir wieder sehr viel Motivation!“ ÖFT-Sportdirektorin Eva Pöttschacher: „Im Hinblick auf die WM in einem Monat in Katar ist Elisa auf dem richtigen Weg.“
Am Stufenbarren war Hämmerle als Sechste der Qualifikation in die Entscheidung am Samstag gegangen, steigerte sich mit einer exzellent gelungenen Finalkür auf den vierten Rang. Am Sonntag gelang ihr schließlich vom zweiten Vorkampfrang aus der Sprung auf das Schwebebalken-Podium hinter Ungarns Ex-Europameisterin Zsofia Kovacs und der Spanierin Cintia Rodriguez.
Fabio Sereinig beeindruckte bei seinem Weltcup-Debüt am Pauschenpferd auf Platz 16. Am Boden gelang dem Wolfurter der 22., am Barren der 23. und am Reck der 24. Rang. Sein Vorarlberger Landsmann Matthias Schwab vergab seine Reckfinalchance auf Platz 19 durch einen Sturz.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.