Kirchenraumpädagoge Werner Gerold und Pfarrer i.R. Rudi Siegl begleiten uns an diesem Nachmittag und erzählen Wissenswertes über die Kunstwerke in diesen Kirchen.
St. Anna in Schlins Frommengärsch
Im Chor können wir den St. Annen-Altar mit ausdrucksstarken Darstellungen der Hl. Anna, Luzia und Jodok bewundern. Ochs und Esel lassen sich im Dreikönigsaltar die Geburt Jesu nicht entgehen. Und dann gibt es noch dieses großartige Jerusalem-Bild von Moritz Frosch, das es wert ist, genauer betrachtet zu werden.
St. Martin in Beschling – ein verborgenes Schatzkästchen
Die einzige Kirche, die nördlich der Alpen ursprünglich dem Hl. Julius geweiht war, steht in Beschling. Eine weitere Besonderheit zeichnet das Gotteshaus aus: eine barocke Kassettendecke mit den Namenspatronen der Stifter. Im Chorraum können wir den Beschlinger Flügelaltar bewundern, ein großartiges Beispiel spätgotischer Schnitzkunst.
Termin Mittwoch, 2. Oktober 2024
Zeit/Ort: 14:00 – 17:00 Uhr, ab Domino (wir bilden Fahrgemeinschaften)
Beitrag: € 15,–
Anmeldung bis 29. September per E-Mail an office@dominofrastanz.org oder telefonisch unter 05522/5176940 (Anrufbeantworter außerhalb der Bürozeiten).
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.