Durch die Ausstellung führte unsere Schriftführerin.
Shiharu Shiota
Rund 2.5 Kilometer lang sind die Adern, durch die eine rote Flüssigkeit gepumpt wird. Angetrieben wird der Kreislauf von medizinischen Pumpen. 40.000 rote Fäden bewegen sich dazu im regelmäßigen Rhythmus. verloren im Gewirr von flimmernden (Blut-)Bahnen und Schläuchen, in denen das Leben scheinbar stillsteht. Für den Kunstraum Dornbirn hat Chiharu Shiota diese spektakuläre Installation gefertigt.
Steht das Rot für Leben? Erinnert der Kreislauf in den Schläuchen an unseren Körper und an dessen Endlichkeit?. Was ist wenn der Kreislauf still steht, wohin gehe ich wenn mein Körper aufgehört da zu sein. Alles im Leben ist miteindander verbunden. Ist nicht alles im Blut festgelegt wenn wir geboren werden. Chiharu Shiota handelt als Künsterin radikal und kompromisslos. Das zu wissen ist wichtig um ihre Werke zu verstehen. Anschließend erfuhren wir noch die spannende Geschichte der Rüsch-Werke. Im Stadtgarten bei der Inatura wurde dann noch der Durst ein wenig gelöscht.
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.