Kunsthistorisches Museum stellt Riesen-Saliera als Fotopoint vor der Tür auf

Das Exponat eines der bekanntesten Stücke des Hauses soll “zu einem beliebten Fotopoint werden”, wünscht man sich seitens des KHM. Unter #Saliera ist man im Rahmen der “sommerliche Erweiterung des Museums” eingeladen, Fotos der persönlichen Inbesitznahme des kunstvollen Salzfasses von Benvenuto Cellini auf Social Media-Kanälen wie Facebook und Instagram zu teilen.
KHM lockt Gäste mit Riesen-Saliera und Co.
Ein begleitendes Programm aus Kunstvermittlung, Eis und Liegestühlen soll bei Schönwetter bis 30. September dazu beitragen, zusätzliche Gäste in die Sammlungen des Museums zu locken. Auch auf den üblichen wöchentlichen Schließtag verzichtet man in den Sommermonaten.
(apa/red)
Du hast einen Hinweis für uns? Oder einen Insider-Tipp, was bei dir in der Gegend gerade passiert? Dann melde dich bei uns, damit wir darüber berichten können.
Wir gehen allen Hinweisen nach, die wir erhalten. Und damit wir schon einen Vorgeschmack und einen guten Überblick bekommen, freuen wir uns über Fotos, Videos oder Texte. Einfach das Formular unten ausfüllen und schon landet dein Tipp bei uns in der Redaktion.
Alternativ kannst du uns direkt über WhatsApp kontaktieren: Zum WhatsApp Chat
Herzlichen Dank für deine Zusendung.